

Herzlich Willkommen
Unser Familienzentrum und Familienstützpunkt ist für Sie mit zahlreichen Angeboten rund um die Themen Bildung, Begegnung und Beratung da.
Wir freuen uns auf Sie!

Bildung
Veranstaltungen, Vorträge, Kurse

Begegnung
Spielgruppen und mehr

Beratung
Unterstützung und Rat
Liebe Familien,
unser aktuelles Programm finden Sie unter News mit vielen interessanten Angeboten für alle Familien! Auch unter Bildung, Begegnung und Beratung können Sie immer alle unsere Veranstaltungen finden.
Neu bei uns: Die easyContact JugendSuchtBeratung für junge Menschen (zwischen 10 und 21 Jahren) und für ihre Angehörigen. Mehr dazu unter Beratung.
Wir freuen uns, wenn das ein oder andere Angebot für Sie dabei ist!
Über uns
Das Familienzentrum
mit Familienstützpunkt
bietet offene, präventive und wohnortnahe Angebote der Bildung, Begegnung und Beratung an. Wir möchten Familien in ihrer Erziehungs-, Bildungs- und Alltagskompetenz unterstützen und fördern. Als Familienstützpunkt sind wir gemeindeübergreifend für die Gemeinden Aying/Großhelfendorf, Brunnthal,Höhenkirchen-Siegertsbrunn, Oberhaching und Sauerlach tätig.

Unser Veranstaltungskalender
Info: Mit: Ort: Kosten: Puppentheater: „Wirbelsturm und Reiberdatschi! – Ein mittelwildes Piratenabenteuer“ (ab 4 Jahren) Mit: Ort / Kosten: Anmeldung: info@susybergmann.de „Was mich gerade bewegt…“: Gemeinsame Zeit für aktuelle Sorgen, Ängste und Herausforderungen durch Ukraine-Krieg, Corona, Alltagsschwierigkeiten…. Ein Abend mit der Möglichkeit sich auszutauschen und Handlungsideen mitzunehmen. Mit: Ort / Kosten: Anmeldung: familienzentrum@kita.ebmuc.de Erste Hilfe-Kurs „Baby- und Kindernotfälle“: Der Abend beinhaltet Themen wie Druckverband, Ertrinken, Gehirn-erschütterung, Hausapotheke, Schürfwunden, Verbrühungen, Vergiftungen, Verschlucken u.v.m. Mit: Ort / Kosten: Anmeldung: www.erste-hilfe-fuer-kinder.de
Kommen Sie vorbei auf einen guten Gedanken zum Start in den Tag, auf einen Ratsch.
Veronika Bürker (Religionspäd.)
Kirche St. Bartholomäus
kostenfrei, ohne Anmeldung
Susy Bergmann, Theaterpäd.
Pfarrsaal St. Bartholomäus – 7 Euro/Pers.
Dipl.Päd. Cornelia Gollwitzer & Dipl.-Psych. Veronika Ammer
Pfarrsaal St. Bartholomäus – kostenfrei
Sanitäter und Autor Janko von Ribbeck
Pfarrsaal St. Bartholomäus – 45 Euro/Pers., 80 Euro/Paar
So erreichen Sie uns
Per Email oder telefonisch.
Wir freuen uns auf Sie.