5 Jahre Familienstützpunkt

Unser Familienstützpunkt St. Bartholomäus Deisenhofen sowie die Familienstützpunkte Feldkirchen, Grünwald, Schäftlarn, Taufkirchen, Unterschließheim und der mobile Familienstützpunkt feierten gemeinsam in 2021 ihr 5-jähriges Bestehen. Zu diesem Anlass boten die Familienstützpunkte in Kooperation mit dem Landratsamt eine Veranstaltungsreihe von Juni bis Oktober 2021 mit interessanten gemeindeübergreifenden Online-Vorträgen sowie lokalen Aktionen vor Ort an.

Online-Vorträge

Im Rahmen der Jubiläums-Vortragsreihe fanden viele interessante Online-Vorträge statt.

Familien-Rallye

Im Juli und August 2021 gab es eine Familienrallye, bei der ein Schatz  von Kapitän Rotbart zu finden war. Viele junge Piratinnen und Piraten nahmen teil und freuten sich über kleine Schatztüten. Einen kleinen Rückblick über die Familienrallye gibt es unten.

 

Familienfest

Am 16.09.2021 von 15:00 bis 18:00 Uhr
feierten wir mit Familien & Netzwerkpartnern ein kleines Fest. Wir danken allen, die trotz schlechtem Wetter vorbeigeschaut und alles Gute gewünscht und ein wenig Jubiläumsluft geschnuppert haben.

Grußworte zum Jubiläum

Gabriele Loistl

[Trägervertretung und Kita Verbundsleitung St. Bartholomäus]:

Liebe Frau Eberhard,
liebe Frau Angermann, 

ich gratuliere ganz herzlich zum 5-jährigen Bestehen des Familienstützpunktes in unserem Hause St. Bartholomäus! Ich freue mich, dass sich der Familienstützpunkt sehr gut intergieren konnte und sich stetig ausbaut. Ein wichtiger Baustein in der Familienorientierung, wie ich finde. Gerade in der heutigen umtriebigen Zeit, mit den vielfältigen Aufgaben und Belastungen, mit der Familien konfrontiert werden und sich auseinandersetzen müssen, ist es eine wirklich gute Sache, dass eine Unterstützung außerhalb des Kita- und Schulbereiches den Familien angeboten wird. Eine besondere Freude ist es, dass der Familienstützpunkt in unserem Kita-Verbund Deisenhofen-Sauerlach angesiedelt ist. Und ich bin sehr froh, dass Sie beide und Frau Gollwitzer als kompetente Pädagogen diese Verantwortung übernommen haben. Ich danke Ihnen daher sehr für Ihre Leistungen und für Ihr Engagement!
Ich bin sicher, dass wir unsere Zusammenarbeit und die Familienunterstützung gemeinsam mit dem Landratsamt gut beibehalten und auch weiter ausbauen können. Gemeinsam sind wir stark!

Herzlichen Glückwunsch
Ihre Gabriele Loistl

Rückblick Familienrallye

29.07.-01.08.2021

Vom 29.07 – 01.08.21 waren einige junge Piraten auf den Spuren von Kapitän Rotbart unterwegs. 

Sie hatten viele schöne Schatzmomente (Bild Pilze) und wir freuen uns sehr, dass unsere Rallye so viel Spaß gemacht hat (Bild der Mädels). 

< 2023 >
Dezember
«
»
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
November
November
November
November
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
  • Außensprechstunde Aying
    10:00 -12:00
    20/12/2023

    Beratung in Aying bei Fragen rund um die Familie und den Familienalltag bei Veronika Ammer (Dipl.-Psych.).

    (ein Angebot vom Familienstützpunkt St. Bartholomäus vor Ort in der Stützpunkt-Gemeinde Aying)

    Kostenfrei, im Rathaus Aying
    Infos und Anmeldung unter: familienzentrum@kita.ebmuc.de oder
    0157-70358156

21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31

So erreichen Sie uns im Familienzentrum/-stützpunkt Oberhaching (Träger St. Bartholomäus)

Immer Montag – Donnerstag (telefonisch, per Email)

Wir freuen uns auf Sie.

Büro: Pfarrweg 9, 82041 Oberhaching [Rechnungs-Adresse: Ödenpullacher Str. 25, 82041 Oberhaching]

Familienzentrum@kita.ebmuc.de

(+49) 0157 7035 8156

familienstuetzpunktoberhaching