BILDUNG
Programme für die ganze Familie
Unsere (Online-)Veranstaltungen [Unser aktuelles Programm finden Sie auch unter: News]
TERMIN THEMA REFERENT-ORT-KOSTEN
26.2.
19.3.
je 16-16:45
Online-Puppentheater live und interaktiv als
Videokonferenz mit unserer Puppenspielerin. Mehr....
Anmeldung und weitere Infos unter: info@susybergmann.de
Susy Bergmann
(Theaterpäd.)
via Zoom
8 Euro
02.02/
09.02./
23.02./
02.03.
je 20-22:00
Online-Elternkurs: „Kess-erziehen: Von Anfang an!“
Ein Kurs, der die Eltern-Kind-Bindung stärkt und Eltern von 0-3-jährigen Kindern dabei unterstützt, eine gute Beziehung aufzubauen, die Selbständigkeit der Kinder zu fördern, Konfliktsituationen kess anzugehen... Zudem fördert er die kommunikativen Fertigkeiten der Eltern.
Anmeldung unter: Familienzentrum@st-bartholomaeus.de
Irmi Bergmeier
(Kess-Kursleiterin)
via Zoom
kostenfrei
10.03.
20-21:30
Online-Elternvortrag: „Kinder werden widerstandsfähig…“,
wenn Eltern als Rückhalt oder sicherer Hafen den Kindern ermöglichen, altersgemäße Aufgaben selbst zu meistern. Aus den gewonnenen Erkenntnissen der Resilienzforschung gibt es konkrete Tipps, was Eltern tun können oder auch vermeiden sollten. Mehr...
Anmeldung unter: Familienzentrum@st-bartholomaeus.de
Heidi Schels
(Familien-
therapeutin)
via Zoom
kostenfrei
13.04.
20.04./
04.05./
11.05.
Elternkurs "Pubertät"
Mehr Informationen folgen bald...
Weitere Infos & Anmeldungen immer unter (wenn nicht anders vermerkt):
Familienzentrum@st-bartholomaeus.de oder 0157-70358156
______________________________________________________________________________
Online-Vorträge vom Familienstützpunkt Taufkirchen, Anmeldung und Infos beim Familienstützpunkt Taufkirchen
______________________________________________________________________________
Online-Vorträge vom Familienstützpunkt Unterschleißheim, Anmeldung und Infos beim Familienstützpunkt Unterschleißheim
____________________________________________________________________________
Weitere interessante Online-Vorträge,
Anmeldung bitte direkt über den Veranstalter (wie unten ausgeschrieben):
Online-Training "KINDER & SMARTPHONES - ÜBERLEBENSTIPPS FÜR ELTERN"
Der Digitaltrainer und Medienpädagoge Daniel Wolff führt in 7 Themengebiete ein, die Eltern unbedingt kennen sollten, BEVOR sie Ihrem Kind ein Smartphone zur Verfügung stellen. Mehr...
BEGEGNUNG
Gruppen und Treffen
TERMIN
THEMA
REFERENT-ORT-KOSTEN
Neue Termine folgen
Eltern-Kind-Spielgruppem
In regelmäßigen Eltern-Kind-Spielgruppen können Eltern Kontakte knüpfen und Eltern mit gleichaltrigen Kindern kennenlernen. Man kann sich austauschen, unter fachlicher Anleitung wertvolle Zeit mit den Kindern verbringen und gemeinsam spielen. (ab ca. 3 Mo. bis ca. 3.J.)
A. Friedrich, C.Angermann,
J.Lawrence (päd. Fachkräfte)
St. Bartholomäus/St. Stephan
50 €/10 Mal
11.03.
01.04.
06.05.
10.06.
08.07. je
08:15
Morgenoase:
Sich zwischen Kindergarten, Schule, Einkauf und Arbeit zehn bis fünfzehn Minuten nehmen, zur Ruhe kommen und einen Gedanken für den Tag mit auf den Weg nehmen.
Veronika Bürker (Rel.päd.)
Kirche St. Bartholomäus
Mehr Infos & Anmeldungen immer unter (wenn nicht anders vermerkt):
Familienzentrum@st-bartholomaeus.de oder 0157-70358156
BERATUNG
Hilfe und Beistand
TERMIN
THEMA
REFERENT-ORT-KOSTEN
Nach
Vereinbarung
Elternberatung rund um die Familie
Wir sehen es als eine unserer Hauptaufgaben an, spontan den Familien beratend rund um das Thema „Familie und Erziehung“ zur Seite zu stehen.
Im Familienzentrum/Familienstützpunkt sollen alle Familien eine Anlaufstelle für kleine und größere Nöte finden.
Alle Beratungen können auch online oder telefonisch stattfinden! Bitte vereinbaren Sie einen Termin mit uns !
Cornelia Gollwitzer (Ltg. Familienzentrum)
Familienzentrum
Kostenfrei
Nach Vereinbarung
Eltern-Sprechstunde Aying
Die Außensprechstunde im Ayinger Pfarrhof kann in den kommenden Monaten aufgrund der aktuellen Coronasituation leider nicht vor Ort stattfinden. Aber wir bieten Telefon- oder Online-Beratung bei jedem Thema rund um die Familie an.
Terminvereinbarung unter 0157/70358156 oder Familienzentrum@st-bartholomaeus.de.
Cornelia Gollwitzer (Ltg. Familienzentrum)
Tel./Online
Kostenfrei
Nach
Vereinbarung
Lernberatung
Bei Fragen rund um das Thema Lernen, Schule, Hausaufgaben, Konzentration steht Ihnen Frau Gollwitzer als ausgebildete Lerntherapeutin zur Seite.
Cornelia Gollwitzer (Ltg. Familienzentrum)
Kostenfrei
Nach
Vereinbarung
Effektive manuelle Hilfe bei Schwangerschaftsbeschwerden: Manuelle Techniken wie Druckpunktstimulation/ Dehnung/ Massage führen zu einer Lösung der Muskulatur/ Stressabbau bei Mutter und Kind.
Anmeldung unter: 0171-8587820
Nina Nitzbon (Hebamme)
Pfarrheim St. Bartholomäus
Kosten individuell
Nach
Vereinbarung
Osteopathische Beratung für Mutter und Baby als Erstberatung
Anmeldung unter: 0160-4505191
Bettina Hompf (Physiotherapeutin)
Pfarrheim St. Bartholomäus
Kosten individuell
Nach Vereinbarung
Wellcome-Sprechstunde
Die ersten Monate nach der Geburt können für junge Familien trotz Vorbereitung auf und aller Freude über den ersehnten Nachwuchs stressig und chaotisch werden - v.a. ohne familiäre Unterstützung. Hier hilft Wellcome unbürokratisch den Familien ein bis zweimal pro Woche über einen Zeitraum von mehreren Wochen oder sogar Monaten, z.B. durch Betreuung des Geschwisterkindes, Begleiten der Mutter zum Arzt oder Unterstützung mit Rat und Tat.
Katrin Greiner (Wellcome von Lotse e.V.)
Pfarrheim St. Barth.
Kostenfrei, Termine: 089 / 30 90 876 27 oder muenchen.landkreis@wellcome-online.de
Nach Vereinbarung
"Hören-Helfen-Handeln" - Sprechstunde mit Anmeldung: Ein Handicap, eine Krankheit, ein Unfall/ Fragen zum Kind – hier bekommen Betroffene und Angehörige Unterstützung bei der Suche nach passenden alltagsnahen Hilfen
Persönliche Termine mit Frau Franke nur nach Vereinbarung. Telefonische Beratung ebenfalls weiterhin möglich!
Katharina Franke (Integra e.V.)
Kostenfrei
Terminvereinbarung unter: 089/23043144 oder beratungsstelle@integra-hachinger-tal.de
Nach Vereinbarung
Blaues Kreuz - Sprechstunde mit Anmeldung: Beratung und Hilfe für von Sucht betroffene und mitbetroffene Menschen.
Bitte vereinbaren Sie vorab immer einen Termin unter: 089/66593560
Sandra Wendl (Dipl.Soz.päd, Blaues Kreuz)
Pfarrheim St. Bartholomäus
Kostenfrei
Mehr Infos & Anmeldungen immer unter (wenn nicht anders vermerkt):
Familienzentrum@st-bartholomaeus.de oder 0157-70358156